V15 DR Foren - Bauaktion
- Blaubaer
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 21
- Thank you received: 65
23 Feb 2020 20:37 #250
by Blaubaer
Replied by Blaubaer on topic V15 DR Foren - Bauaktion
Hallo,
ich habe meine Laternen mit einem 1,5mm Bohrer im Dremel VORSICHTIG aufgebohrt.
Auf Grund der gesundheitlichen Umstände verzögert sich die Abholung der Räder in Korea noch etwas. Wisst ihr ja selber aus den Nachrichten!
VG
ich habe meine Laternen mit einem 1,5mm Bohrer im Dremel VORSICHTIG aufgebohrt.
Auf Grund der gesundheitlichen Umstände verzögert sich die Abholung der Räder in Korea noch etwas. Wisst ihr ja selber aus den Nachrichten!
VG
Please Anmelden to join the conversation.
- saarwalter
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 17
- Thank you received: 11
27 Feb 2020 12:34 #251
by saarwalter
Replied by saarwalter on topic V15 DR Foren - Bauaktion
Hallo Holger,
danke für den Tipp!
...ich habe die Frontlaternen zum Einsetzen der Beleuchtung nun so bearbeitet:
Zuerst den äußeren Einsteckzapfen entfernt, dann von unten den vorhandenen Schlitz vorsichtig nach links und rechts erweitert (mit Proxxon Fräser zuerst ganz dünn, dann mit ca 1,4 mm), dann weiter nach oben den Steg zum Schlusslicht erst durchbohren, dann aufweiten. Bis das Platinchen( dieses kann man - noch vorsichtiger! - seitlich noch ein wenig abschleifen) sich von unten locker einschieben lässt.
Mit dem verbliebenen Einsteckzapfen kann die Lampe noch exakt positioniert werden. Dann habi ich aus Messingdraht 0,7 noch die Griffstangen an den Lampen gebogen. Sie müssen noch abgelängt und nachjustiert werden.
Grüße, Walter
Hier noch ein Foto vom Original meines Vorbilds von 2010, das noch heute im Magdeburger Hafen erhalten ist. Aufnahme und Copyright Klaus Kosch, Magdeburg.
danke für den Tipp!
...ich habe die Frontlaternen zum Einsetzen der Beleuchtung nun so bearbeitet:
Zuerst den äußeren Einsteckzapfen entfernt, dann von unten den vorhandenen Schlitz vorsichtig nach links und rechts erweitert (mit Proxxon Fräser zuerst ganz dünn, dann mit ca 1,4 mm), dann weiter nach oben den Steg zum Schlusslicht erst durchbohren, dann aufweiten. Bis das Platinchen( dieses kann man - noch vorsichtiger! - seitlich noch ein wenig abschleifen) sich von unten locker einschieben lässt.
Mit dem verbliebenen Einsteckzapfen kann die Lampe noch exakt positioniert werden. Dann habi ich aus Messingdraht 0,7 noch die Griffstangen an den Lampen gebogen. Sie müssen noch abgelängt und nachjustiert werden.
Grüße, Walter
Hier noch ein Foto vom Original meines Vorbilds von 2010, das noch heute im Magdeburger Hafen erhalten ist. Aufnahme und Copyright Klaus Kosch, Magdeburg.
Attachments:
The following user(s) said Thank You: Grossbahn, StefanE, TorstenF, tabbi73, Blaubaer
Please Anmelden to join the conversation.
- TorstenF
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 17
- Thank you received: 40
15 Mai 2020 18:44 #252
by TorstenF
Replied by TorstenF on topic V15 DR Foren - Bauaktion
Liebe Freunde der V15 der DR,
zunächst möchte ich mein Bedauern darüber äussern, dass nach so langer Zeit immernochnicht alle von Euch Ihre Räder erhalten habe. Ich bin sehr enttäuscht, dass das so lange dauert und wir Euch immer wieder vertrösten müssen.
Ich möchte aber auch nochmal das Thema elektrische Rangierkupplung ansprechen, da ich zufällig diesen Artikel zu dem Thema im wichtigsten Deutschsprachigen Spur-0-Forum der Welt gefunden habe:
forum.spurnull-magazin.de/fahrzeugbau/au...-im-vergleich-16560/
Dank an Wolfgang für diese Erläuterungen. Dadurch habe ich heute gelernt, dass ich für die V15 die automatische Lenz-Kupplung der V36 ausgewählt hatte, die es mal vorrübergehend bei Schnelli zu kaufen gab.
Ich werde mich mal an den MoBa-Händler meines Vertrauens wenden, ob er die beschaffen kann, so als Ersatzteil.
Die Puffer gibt es bei Schnelli unter der Artikel-Nummer 1203. Mit zylindrischen Pufferhülsen, wie es sein sollte. Übrigens gibt es dort jetzt auch 6 Stk. Kupplungskopf nach NEM bzw. Lenz für 10,- Euro, Artikel-Nummer 1060.
Und noch was: Wer hat denn eigentlich Interesse an einer Frau100?
Werde wieder berichten.
Gruß und schönes Wochenende!
Torsten Frieboese
zunächst möchte ich mein Bedauern darüber äussern, dass nach so langer Zeit immernochnicht alle von Euch Ihre Räder erhalten habe. Ich bin sehr enttäuscht, dass das so lange dauert und wir Euch immer wieder vertrösten müssen.
Ich möchte aber auch nochmal das Thema elektrische Rangierkupplung ansprechen, da ich zufällig diesen Artikel zu dem Thema im wichtigsten Deutschsprachigen Spur-0-Forum der Welt gefunden habe:
forum.spurnull-magazin.de/fahrzeugbau/au...-im-vergleich-16560/
Dank an Wolfgang für diese Erläuterungen. Dadurch habe ich heute gelernt, dass ich für die V15 die automatische Lenz-Kupplung der V36 ausgewählt hatte, die es mal vorrübergehend bei Schnelli zu kaufen gab.
Ich werde mich mal an den MoBa-Händler meines Vertrauens wenden, ob er die beschaffen kann, so als Ersatzteil.
Die Puffer gibt es bei Schnelli unter der Artikel-Nummer 1203. Mit zylindrischen Pufferhülsen, wie es sein sollte. Übrigens gibt es dort jetzt auch 6 Stk. Kupplungskopf nach NEM bzw. Lenz für 10,- Euro, Artikel-Nummer 1060.
Und noch was: Wer hat denn eigentlich Interesse an einer Frau100?
Werde wieder berichten.
Gruß und schönes Wochenende!
Torsten Frieboese
Please Anmelden to join the conversation.
- IngoB
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 20
- Thank you received: 3
16 Mai 2020 09:13 #253
by IngoB
Replied by IngoB on topic V15 DR Foren - Bauaktion
Hallo Torsten,
kann man nix machen...
Gibt es denn irgendwelche Infos, wann denn weitere Radsätze geliefert werden könnten?
Deine Frage zur "Frau100", ich hätte da wohl Interesse
kann man nix machen...
Gibt es denn irgendwelche Infos, wann denn weitere Radsätze geliefert werden könnten?
Deine Frage zur "Frau100", ich hätte da wohl Interesse

Please Anmelden to join the conversation.
- CarstenS
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 7
- Thank you received: 3
22 Mai 2020 17:09 #254
by CarstenS
Replied by CarstenS on topic V15 DR Foren - Bauaktion
Hallo Torsten,
melde Interesse an der Vau Hundert an.
Schönes Wochenende
Carsten
melde Interesse an der Vau Hundert an.
Schönes Wochenende
Carsten
Please Anmelden to join the conversation.
- thannator
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 4
- Thank you received: 0
10 Jun 2020 06:41 #255
by thannator
Replied by thannator on topic V15 DR Foren - Bauaktion
Hallo Torsten,
melde mich auch für die V100 an,
kann auch selber drucken, habe so ein Teil wie Du, denk ich !
Gruß
Olaf
melde mich auch für die V100 an,
kann auch selber drucken, habe so ein Teil wie Du, denk ich !
Gruß
Olaf
Please Anmelden to join the conversation.
- saarwalter
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 17
- Thank you received: 11
26 Jun 2020 09:37 #256
by saarwalter
Replied by saarwalter on topic V15 DR Foren - Bauaktion
Hallo Thorsten,
du schreibst: "dass nach so langer Zeit immer noch nicht alle von Euch Ihre Räder erhalten haben".
Wer hat denn da schon welche bekommen und wer nicht - und warum - und überhaupt???
Schreibe mir doch bitte, welchen Durchmesser die Räder und die Achsen haben. Ich besorg mir jetzt selbst welche-
Grüße, Walter
du schreibst: "dass nach so langer Zeit immer noch nicht alle von Euch Ihre Räder erhalten haben".
Wer hat denn da schon welche bekommen und wer nicht - und warum - und überhaupt???
Schreibe mir doch bitte, welchen Durchmesser die Räder und die Achsen haben. Ich besorg mir jetzt selbst welche-
Grüße, Walter
Please Anmelden to join the conversation.
- tabbi73
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 20
- Thank you received: 24
29 Jun 2020 16:15 #257
by tabbi73
Replied by tabbi73 on topic V15 DR Foren - Bauaktion
Hallo zusammen,
ich hatte schon vor mehreren Monaten nach den Rädern gefragt. Bin auch ein wenig irritiert, dass schon welche ausgeliefert wurden...
Daher wäre es schön, mal ein möglichst konkretes Update zu bekommen, wie es hier weitergeht.
@ Saarwalter: Ich habe aus "Verzweiflung" mal Räder von Slaters (7838I) besorgt und angepasst. Die Größe müsste stimmen. Allerdings mußte ich die Bildwellengegengewichte neu anfertigen, weil der Abstand zwischen Radachse und Kurbelachse bei Slaters 6mm beträgt, bei unseren mitgelieferten Kunststoffkurbel nur 5mm. Also fällt Frickelei an.
Nun steht noch das mechanische Feintuning des Getriebes und der Räder samt Kuppelstangen an...
Wäre schön, bald meine beiden Ep. 3 und 4- Varianten auf die Gleise schicken zu können!
Im Übrigen an der Stelle Dank an alle, die zwischendurch diverse Montage- und sonstige Tipps hier eingestellt haben - alles war sehr hilfreich und hat sich als praktikabel herausgestellt.
Wäre schön, mal weitere Bauergahrungen hier zu lesen...
Viele Grüße Lutz
ich hatte schon vor mehreren Monaten nach den Rädern gefragt. Bin auch ein wenig irritiert, dass schon welche ausgeliefert wurden...
Daher wäre es schön, mal ein möglichst konkretes Update zu bekommen, wie es hier weitergeht.
@ Saarwalter: Ich habe aus "Verzweiflung" mal Räder von Slaters (7838I) besorgt und angepasst. Die Größe müsste stimmen. Allerdings mußte ich die Bildwellengegengewichte neu anfertigen, weil der Abstand zwischen Radachse und Kurbelachse bei Slaters 6mm beträgt, bei unseren mitgelieferten Kunststoffkurbel nur 5mm. Also fällt Frickelei an.
Nun steht noch das mechanische Feintuning des Getriebes und der Räder samt Kuppelstangen an...
Wäre schön, bald meine beiden Ep. 3 und 4- Varianten auf die Gleise schicken zu können!
Im Übrigen an der Stelle Dank an alle, die zwischendurch diverse Montage- und sonstige Tipps hier eingestellt haben - alles war sehr hilfreich und hat sich als praktikabel herausgestellt.
Wäre schön, mal weitere Bauergahrungen hier zu lesen...
Viele Grüße Lutz
The following user(s) said Thank You: StefanE, TorstenF, glaserbub
Please Anmelden to join the conversation.
- Blaubaer
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 21
- Thank you received: 65
24 Jul 2020 14:42 #259
by Blaubaer
Replied by Blaubaer on topic V15 DR Foren - Bauaktion
Hallo Freunde der Reichsbahn,
ich hatte vor Corona schon mal 10 Sätze bekommen und habe die an die ersten Besteller versendet, die 1 Lok bauen. Damit ich möglichst viele glücklich machen kann. Ich weiss das wird die enttäuschten mit mehreren Loks. Aber aus mathematischer Sicht war das die beste Lösung! Die restliche Sendung hängt seit Wochen in Frankfurt beim Zollamt!
ich hatte vor Corona schon mal 10 Sätze bekommen und habe die an die ersten Besteller versendet, die 1 Lok bauen. Damit ich möglichst viele glücklich machen kann. Ich weiss das wird die enttäuschten mit mehreren Loks. Aber aus mathematischer Sicht war das die beste Lösung! Die restliche Sendung hängt seit Wochen in Frankfurt beim Zollamt!
The following user(s) said Thank You: glaserbub, LuMo
Please Anmelden to join the conversation.
- 99 714
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 5
- Thank you received: 2
26 Okt 2020 10:49 #262
by 99 714
Replied by 99 714 on topic V15 DR Foren - Bauaktion
M0in, m0in
die Radsätze sind da und ein DANKEschön tut NOT.
DANKE an alle Beteiligten.
Sie, die Radsätze, gefallen mir ausserordentlich.
Grüße aus dem Süden
si-w0lfgang
Gebaut wird an der V15 erst wenn mein 0e-Projekt "FERTSCH" ist.
die Radsätze sind da und ein DANKEschön tut NOT.
DANKE an alle Beteiligten.
Sie, die Radsätze, gefallen mir ausserordentlich.
Grüße aus dem Süden
si-w0lfgang
Gebaut wird an der V15 erst wenn mein 0e-Projekt "FERTSCH" ist.
The following user(s) said Thank You: TorstenF
Please Anmelden to join the conversation.
- tabbi73
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 20
- Thank you received: 24
26 Okt 2020 11:37 #263
by tabbi73
Replied by tabbi73 on topic V15 DR Foren - Bauaktion
Hallo,
schließe mich dem Dank an! Die Räder sind wirklich sehr gut geworden.
Nun muß nur noch ein wenig Freizeit auflaufen, dann geht es weiter...
Grüße Lutz
schließe mich dem Dank an! Die Räder sind wirklich sehr gut geworden.
Nun muß nur noch ein wenig Freizeit auflaufen, dann geht es weiter...
Grüße Lutz
The following user(s) said Thank You: TorstenF
Please Anmelden to join the conversation.
- TorstenF
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 17
- Thank you received: 40
18 Dez 2020 09:09 #264
by TorstenF
Replied by TorstenF on topic V15 DR Foren - Bauaktion
Liebe Freunde der V15,
ich freue mich sehr, dass das leidige Thema Räder nun endlich erledigt ist. Vielen Dank nochmal an Holger G. aus M. für seine Unterstützung. Ich kenne die Räder (ich habe sie ja auch konstruiert...) und finde schon, dass sie den Verglich mit anderen MoBa-Anbietern nicht scheuen müssen.
Ich habe mich, wie die meisten sicher schon wissen, mit der fernsteuerbaren Kupplung befasst und darüber im wichtigsten deutschsprachigen Spur-0-Forum der Welt berichtet. Es wird demnächst einen Bausatz mit Ätzteilen geben.
Falls jemand lieber die Kunststoffvariante haben möchte könnte ich auch meinen 3D-Drucker anschmeissen und noch ein paar machen.
Falls Jemand noch Kleinteile braucht, Fenstergummis, Tröte, die kann ich notfalls auch mit meinem 3D-Drucker machen, müßte ich aber erst probieren, ob das gut geht.
Ich bin sehr gespannt auf Fotos Eurer Modelle! Was uns Lutz hier zeigt sieht doch schon richtich jut aus!
Bleibt mir noch Euch und unserem Hausherrn Frank Schlicht eine besinnliche Weihnachtszeit zu wünschen, und seht Euch vor, bleibt gesund!
Gruß Torsten F
ich freue mich sehr, dass das leidige Thema Räder nun endlich erledigt ist. Vielen Dank nochmal an Holger G. aus M. für seine Unterstützung. Ich kenne die Räder (ich habe sie ja auch konstruiert...) und finde schon, dass sie den Verglich mit anderen MoBa-Anbietern nicht scheuen müssen.
Ich habe mich, wie die meisten sicher schon wissen, mit der fernsteuerbaren Kupplung befasst und darüber im wichtigsten deutschsprachigen Spur-0-Forum der Welt berichtet. Es wird demnächst einen Bausatz mit Ätzteilen geben.
Falls jemand lieber die Kunststoffvariante haben möchte könnte ich auch meinen 3D-Drucker anschmeissen und noch ein paar machen.
Falls Jemand noch Kleinteile braucht, Fenstergummis, Tröte, die kann ich notfalls auch mit meinem 3D-Drucker machen, müßte ich aber erst probieren, ob das gut geht.
Ich bin sehr gespannt auf Fotos Eurer Modelle! Was uns Lutz hier zeigt sieht doch schon richtich jut aus!
Bleibt mir noch Euch und unserem Hausherrn Frank Schlicht eine besinnliche Weihnachtszeit zu wünschen, und seht Euch vor, bleibt gesund!
Gruß Torsten F
The following user(s) said Thank You: 99 714
Please Anmelden to join the conversation.
- 99 714
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 5
- Thank you received: 2
09 Jan 2021 11:29 #265
by 99 714
Replied by 99 714 on topic V15 DR Foren - Bauaktion
M0in, m0in
sehr schweigsam im Forum und so möchte ich allen Modellbahnfreunden, wenn auch etwas verspätet, ein g'scheits 2021er, Gesundheit und DURCHhalten wünscht
si-w0lfgang
sehr schweigsam im Forum und so möchte ich allen Modellbahnfreunden, wenn auch etwas verspätet, ein g'scheits 2021er, Gesundheit und DURCHhalten wünscht
si-w0lfgang
Please Anmelden to join the conversation.
- IngoB
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 20
- Thank you received: 3
17 Jan 2021 15:32 #266
by IngoB
Replied by IngoB on topic V15 DR Foren - Bauaktion
Hallo zusammen,
mal kurz noch ein paar Fragen, zum Thema V15.
Gibt es einen zwischenstand zum Thema gegossene Gegenkurbeln?
Welche Federn sind denn für die Achslager geplant, bzw. wo bekomm ich sie dann her?
Wie ist eigentlich die Stromabnahme geplant? Gibt es da irgendwelche Ideen?
LG Ingo
mal kurz noch ein paar Fragen, zum Thema V15.
Gibt es einen zwischenstand zum Thema gegossene Gegenkurbeln?
Welche Federn sind denn für die Achslager geplant, bzw. wo bekomm ich sie dann her?
Wie ist eigentlich die Stromabnahme geplant? Gibt es da irgendwelche Ideen?
LG Ingo
Please Anmelden to join the conversation.
- tabbi73
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 20
- Thank you received: 24
25 Jan 2021 09:47 #267
by tabbi73
Replied by tabbi73 on topic V15 DR Foren - Bauaktion
Hallo Ingo,
das mit den gegossenen Kurbeln würde mich auch interessieren. Ob die aus Kunststoff was taugen und funktionieren, konnte ich noch nicht testen. Insofern wären metallene schön.
Habe selber welche in Handarbeit aus Messingblech "geschnitzt" (s. #257), ist aber aufwendig.
Die Federn für Achslager kannst Du bei z.B. Nullproblemo kaufen, die Stromabnahme geht gut über Kugelkontakte.
Viele Grüße Lutz
das mit den gegossenen Kurbeln würde mich auch interessieren. Ob die aus Kunststoff was taugen und funktionieren, konnte ich noch nicht testen. Insofern wären metallene schön.
Habe selber welche in Handarbeit aus Messingblech "geschnitzt" (s. #257), ist aber aufwendig.
Die Federn für Achslager kannst Du bei z.B. Nullproblemo kaufen, die Stromabnahme geht gut über Kugelkontakte.
Viele Grüße Lutz
Please Anmelden to join the conversation.
Time to create page: 0.511 seconds